Als gebürtiger Allgäuer blickt Johann Zeller *1972 („Hansi“) auf
eine reichlich musikalische Vergangenheit zurück: bereits im zarten Kindergartenalter marschierte er mit der Blechtrommel hinter der örtlichen Blaskapelle her, später war er Keyboarder der Partyband
„Happy Jack“ (1987-2003) und spielte echte traditionelle Volksmusik
als Flügelhornist in diversen Tanzlmusiken. Vielleicht liegt es gerade an diesen Wurzeln, dass er sich in den verschiedensten Kulturen und Stilen zuhause fühlt. Nach einer ordentlichen
Handwerkslehre, genoss er seine musikalische Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach (1993-1995) welche ihn dann weiter an das Richard-Strauss-Konservatorium nach München führte
(1995-1999). Seitdem musizierte er u.a. mit Franz Benton, Forastero, Martina Eisenreich, Monika Drasch... und war in verschiedenen Fernsehaufzeichnungen und BR-Produktionen zu sehen.
Pädagogisch arbeitet er als Akkordeonlehrer an der städtischen Musikschule in Weilheim, sowie als Dozent in diversen Workshops und Seminaren. Seine Eigenkompositionen, die es zum Teil auch auf
Noten gibt (u.a. in seiner dreibändigen Akkordeonschule), bringt er vor allem mit dem Duo "KlangZeit" mit der Geigerin Marie-Josefin Melchior, im Duo zusammen mit dem Harfenisten Kiko
Pedrozo aus Paraguay oder im Trio mit allen beiden auf die Bühne.